4. Arbeitstag
Denise:
In der Früh hab ich mit Kari zweimal die
gleichen Gestecke gemacht wie am Dienstag, unser 2. Arbeitstag, weil zwei
gefehlt haben. Dann hab ich Oasis in 6 gleich großen Schalen fixiert. Damit
Kari dann alle möglichst schnell stecken konnte, habe ich mit Lederfarn den
Boden ausgesteckt. Danach hab ich noch 6 längliche Gestecke mit Salal und Farn
ausgesteckt, damit man den Schalenrand nicht sieht.
Dann hat Kari die Gestecke gemacht und Bronches
hat sie sofort geliefert.
Vasenfüllungen
Dabei wurde eine Holzschale genommen und drei
kleinen Glasflaschen und drei große wurden drauf platziert. Nach dem Auffüllen
mit Wasser wurden drei Gerbera jamesonii, zwei Rosa Cultivar, Beeren und Gräser
in die Vasen gesteckt. Zum Schluss wurden noch Äpfel als Deko dazu gelegt. Dann
hab ich alle Vasenfüllungen in Kisten gepackt und trasportfertig gemacht, damit
sie morgen gleich geliefert werden können.
Danach hab ich Sträuße für eine Hochzeit mit
einem Band umwickelt.
Zuerst wurde mit weißem Guttacoll die
Bindestelle überdeckt und dann mit weißem Schleifenband umwickelt. Um alles zu
fixieren wurden zwei Perlennadeln hineingesteckt, sodass die Spitze nach oben
zu in den Strauß geht.
Sabrina:
Gestecke anfertigen
Für eine Hochzeit wurden 10 Gestecke aus Chrysanthemen, Eukalyptus und Physalis angefertigt.
 |
Als Erstes wurde der Steckschwamm im Gefäß fixiert. Mit Chrysanthemen und Eukalyptus wurde eine runde Form gesteckt. Der Physalis wurde angedrahtet und in Hauptgruppe und Nebengruppe in den Steckschwamm gesteckt. |
Gestecke anfertigen
Für die selbe Hochzeit wurden noch 10 keine runde Gestecke angefertigt, welche später in einem Kreis auf den Hochzeitstisch aufgestellt werden.
 |
Der Eukalyptus wurde als Basisfüllung verwendet. Zwei kleine Chrysanthemenblüten und zwei angedrahtete Physalis wurden ebenso in den Steckschwamm gesteckt.
Für den Transport wurden die Gefäße in spezielle Boxen gestellt. |
Vasenfüllung
Für eine andere Hochzeit wurden 8 Vasenfüllungen gestaltet.
 |
Auf ein Spiegeltablett wurden jeweils 2 bauchige und 3 länglich Vasen gestellt, welche zuvor mit Wasser befüllt wurden. |
 |
In die Vasen wurden Rosen, Astilben, Hypericum und Heuchera-Blätter gesteckt.
Dabei muss beachtet werden, dass alle Rosen, Astilben, ... in der selben Höhe abschließen. Ebenso muss die ganze Gestaltung eine runde Umrissform haben.
|
Am Ende des Tages haben wir alle Schnittblumen vom Geschäft in den Kühlraum gebracht, alle Topfpflanzen von der Straße ins Geschäft geräumt und alles sauer gemacht.