Mittwoch, 30. November 2016

62. Arbeitstag 

Gleich in der Früh haben wir mit verschiedenen Gestecken begonnen. 

Als Grünwerkstoff haben wir Skimmia, Abies und Pistacia verwendet. Dann wurden zwei Amaryllis in die Mitte , eine Nelke und zwei Rosen gesteckt. Drei Zapfen, Silberdraht, Ligusterbeeren und Heiligenkraut kamen ebenfalls in das Gesteck. Von diesen Gestecken haben wir 10 Stück angefertigt.


Dann haben wir 20 Gestecke mit Amaryllis, Nelken, Rosen, Zapfen und Hortensien gemacht. Der Grünwerkstoff war der Selbe wir bei den anderen Gestecken. 


Sabrina:
Zwischendurch war ich mit Erik bei  Filharmonien Oslo und habe Orchideen auf dem Pult neben der Bühne aufgestellt.



Als wir wieder zusammen waren haben wir Holzherzen mit Abies befüllt und Zapfen für die Nobelpreisdekoration angedrahtet. 

Dienstag, 29. November 2016

61. Arbeitstag


Gleich in der Früh haben wir begonnen in alle Weihnachtskakteen, welche gestern von Kari in Übertöpfe gepflanzt wurden, kleine verschiedene Weihnachtskugeln hineinzustecken. Insgesamt waren es 53 Stück. Nachdem wir fertig waren, sind Kari und Denise diese liefern gefahren.

Nach dem ich (Denise) vom Liefern zurück war, sind Erik und ich zu Petters gefahren, um dort alle Blumen zu gießen. Ein paar Häuser weiter, haben wir bei einer Frau einen Christbaum aufgestellt.

In der Zwischenzeit habe ich (Sabrina) Vassana geholfen, 32 runde Gestecke anzufertigen. 
Zuerst haben wir in alle Schalen mit Steckschwamm befüllt und mit Lederfarn ausgesteckt. Vassana hat alle Rosen in den Oasis gesteckt. Ich habe zum Schluss alle Lücken mit Pistazie und Silberdraht ausgesteckt.

Am Nachmittag habe ich (Sabrina) für das Clarion Hotel Royal Christiania 24 Vasen Dekorationen angefertigt.
Als Erstes habe ich alle Vasen in den Kisten verpackt und mit Wasser befüllt. So ist die Gefahr niedriger, das Blüten abbrechen.
Danach wurden jeweils zwei Amaryllis eingekürzt und in die Vase gestellt. Da sich die Blüten öffnen müssen, wurden die Kisten an einen warmen Ort gestellt, um dies zu beschleunigen. Sobald dies geschehen ist, wird das restliche Grün beigefügt.

In der Zwischenzeit habe ich (Denise) Vasensets für eine Bestellung hergerichtet. Ich habe Chrysanthemum x grandiflorum, Helleborus niger, Pinus nigra und Tulipa Cultivar verwendet.  Insgesamt waren es 4 dieser Sets.

Montag, 28. November 2016

60. Arbeitstag

Wie jeden Montag haben wir den ganzen Tag Schnittblumen angeschnitten!

Zwischendurch war ich (Sabrina) mit Erik bei einer Privatkundschaft, um deren Wohnung weihnachtlich zu dekorieren.
Zuerst haben wir wie jede Woche alle alten Schnittblumenvasen gegen frische ersetzt. 
Danach haben wir einen Weihnachtsbaum aufgestellt und diesen mit verschiedenen Christbaumkugeln geschmückt. Ebenso haben wir noch Herzen, Engeln und Sterne in verschiedenen Größen aufgehängt. Der ganze Baum wurde in den Farben silber und weiß gehalten.

Freitag, 25. November 2016

59. Arbeitstag

Vormittags sind wir mit Kari zu Bristol gefahren und haben die Vasenfüllungen mit den roten Rosen geliefert. Dann haben wir weitere vier Gestecke, die später auf große Eisensäulen gestellt werden, hin gebracht.
Den restlichen Vormittag war ich (Sabrina) mit Kari bei verschiedenen Hotels und Firmen, wo wir Dekorationen hingeliefert oder alte Dekorationen abgeholt haben.

Denise:
Dann hab ich mit Erik eine Pflanzschale gesetzt und ins Clarion Hotel Royal Christinia gebracht.


Am Nachmittag bin ich mit Erik wieder auf den Holmenkollen gefahren und hab das Scandic Hotel fertig mit Weihnachtsschmuck dekoriert. Wir haben drei weiter Christbäume geschmückt, in allen Gängen kleine Kränze über die Lampen gehängt, Geschenke unter die Bäume gelegt, Maschen aufgehängt, Lichter und Kerzen in den Speisesälen aufgestellt, Lichterketten bei der Eingangstür befestigt und vier große Kerzen bei der Rezeption aufgestellt.

Ein paar Bilder:








Das Hotel hat eine große Aussichtsplattform und wenn die Sonne untergeht beginnt am Himmel ein atemberaubendes Farbenspiel.





Sabrina: 
Am Nachmittag habe ich ca. 60 Vasen eingepackt und mit Wasser befüllt, sodass Tomas nur mehr die Schnittblumen hineinstecken muss. Ebenso habe ich ca. 100 Gläser mit Teelichter befüllt, welche dann auch verpackt wurden. 

Anschließend haben ich Camilla geholfen, 44 Schalen für eine Bestellung zu gestalten.

Als Erstes wurde die Schale mit drei Zweigen von der Tanne belegt. Darauf wurden  6 verschiedene Zapfen und 3 verschiedene Weihnachtskugeln platziert. 
Später wurden Cymbidium-Blüten in Eprovetten gesteckt, welche zwischen den Zapfen hineingesteckt wurden.  Zum Schluss wurde ein kleiner Kiefernzweig auf die Schale gelegt.
Alle 44 Schalen wurden in Schachteln verpackt und in den Kühlraum gestellt.


Am Abend wurden noch alle Vasen für die Wochenblumen zusammengesucht und mit Wasser gefüllt.

Donnerstag, 24. November 2016


58. Arbeitstag

Pflanzschalen





Insgesamt wurden 18 Pflanzschalen mit Echeverien, Calocephalus brownii und  Zapfen angefertigt. Damit die Erde nicht sichtbar ist, wurde oben ebenfalls alles mit Moos abgedeckt. 


Denise: 

Nachmittags bin ich mit Thomas und Erik zu Scandic Holmenkollen gefahren und hab dort gemeinsam mit ihnen das ganze Hotel weihnachtlich dekoriert.













Sabrina:

Ich habe mit Kari 8 große und 8 kleine, kuppelförmige Gestecke angefertigt.






Mittwoch, 23. November 2016

57. Arbeitstag

Am Vormittag haben wir 28 Vasenfüllungen angefertigt. 

Als erstes haben wir alle Vasen mit Wasser befüllt und zwei Aralienblätter hineingelegt.
Danach wurden 3-4 Zweige von der Pistazie als Basis verwendet.
20 Rosen wurden leicht kuppelförmig in die Vase gesteckt. Da die Vasen für Tischdekorationen verwendet werden, war es wichtig, dass diese nicht zu hoch sind.
Zum Schluss wurde alles transportfertig in Kisten verpackt und in den Kühlraum gestellt.
Am Nachmittag haben wir zuerst 3 weitere Dekorationen mit Silberdraht (siehe Dienstag) angefertigt.

Danach wurden 11 Vasenfüllungen um je 325 NOK für das Oslo Kongresszentrum gestaltet.

Als erstes wurden die Vasen mit Wasser befüllt und ein zusammengerolltes Aspidistra-Blatt hineingelegt.
Dann wurden 10 Tulpen auf die selbe Länge geschnitten und in die Vase gestellt. Zwischen den Tulpen wurden einige Zweige von der Pistazie als Halt verwendet.
Als Nächstes wurden 3 Fichten-Zapfen und 2 rot-glänzende Weihnachtskugeln angedrahtet und ebenfalls zwischen den Tulpen in der Vase platziert.
Zum Schluss wurde alles transportfertig in Kisten verpackt und in den Kühlraum gestellt.

Dienstag, 22. November 2016

56. Arbeitstag

In der Früh haben wir begonnen 24 Vasenfüllungen um je 300 NOK für Clarion Hotel Royal Christiania zu gestalten.
Als Erstes wurden kleine Holzgerüste ins Glas gesteckt. Dabei mussten wir sehr vorsichtig sein, da sonst das Glas zerbricht.
Danach wurden kurze Zweige von Pinus sylvestris kreisförmig hineingesteckt.
Als Nächstes wurden Cymbidien-Blüten in Eprovetten gesteckt, und jeweils 3 in ein Glas gesteckt. Dies war teilweise sehr schwierig, da wegen den vielen Holzstäben im Glas wenig Platz für die Eprovetten war.
An den Stellen wo man die Eprovetten sehen konnte, wurden noch ein bisschen Pinus gesteckt.
Zum Schluss wurden alle transportfertig verpackt und in den Kühlraum gestellt.

Als Nächstes haben wir für die Firma Sporveien 30 kleine Dekorationen um je 250 NOK mit Calocephalus brownii - Silberdraht angefertigt. 
Als Erstes wurde die Pflanze im Wasser getaucht, damit sie beim Kunden später nicht  zu trocken ist. Danach wurde sie in den schwarzen Übertopf gepflanzt.
Silberne Weihnachtskugeln wurden angedrahtet und in die Pflanze gesteckt. Ebenso wurden dünne Holzzweige (teilweise mit Moos) angedrathet und genauso in die Pflanze gesteckt. Dabei wurde beachtet, dass noch genügend Platz für eine Wanda-Orchidee frei bleibt, welche zu einen späteren Zeitpunkt hineingesteckt wird.
Um den Draht an den Holzzweigen verstecken, klebten wir einen Holzstern davor.
Als wir mit allen 30 Stück fertig waren, wurden diese wieder transportfertig verpackt und in den Kühlraum gestellt.

Zum Schluss haben wir noch 50 Vasenfüllungen für Clarion Hotel Royal Christiania angefertigt. Dafür haben wir Tannenzweige, rote Weihnachtskugeln und Zapfen verwendet. Alle Vasenfüllungen wurden ebenso transportfertig verpackt und in den Kühlraum gestellt.

Montag, 21. November 2016

55. Arbeitstag

Heute haben wir folgende Schnittblumen angeschnitten:




Jetzt ist das Kühlhaus wieder voll! 😊














Samstag, 19. November 2016

54. Arbeitstag

Am Vormittag haben wir 57 Schalen für das Oslo Kongresszentrum angefertigt.




Als Erstes haben wir drei Tannenzweige auf die Schale gelegt. Auf diesen wurden danach 10 verschiedene Zapfen platziert.


Als wir mit allen Schalen fertig waren, haben wir Boncho geholfen alle Kartons, kaputtes Glas und alten Steckschwamm ins Auto zu laden, damit diese zum Altstoffsammelplatz gebracht werden können. 

Nach dem Mittagessen habe ich (Denise) begonnen alle Vasen für die Wochenblumen in den Arbeitsraum 1 zu tragen und diese mit Wasser zu befüllen. Ebenso wurden 15 Kübel mit Wasser befüllt und in den Kühlraum gestellt. Diese werden für die Schnittblumen benötigt, welche am Samstag und am Sonntag in der Nacht geliefert werden.

Währenddessen war ich (Sabrina) mit Kari liefern. 
Als Erstes haben wir verschieden Vasen und Dekoelche in ein Armenhaus in Oslo gebracht. Viele Firmen und auch Privatpersonen bringen dort Kleidung, Nahrung und Haushaltdinge hin. Diese werden dann an die Armen geschenkt. 
Danach haben wir die Schalen, welche wir am Vormittag gemacht haben, ins Oslo Kongresszentrum gebracht und alte Dekorationen mitgenommen. 

Als wir wieder zusammen waren, haben wir die alten Dekorationen zerlegt und alle Arbeitsräume zusammengeräumt und gesäubert.

Donnerstag, 17. November 2016

53. Arbeitstag

Heute haben wir 67 Vasenfüllungen für das Oslo Kongresszentrum angefertigt.

Als Erstes wurde als Basis Pistazie hinein gesteckt.

Danach haben wir 15 Tulpen in der selben Höhe hineingesteckt.  Zum Schluss wurde zwischen den Tulpen noch ein bisschen Zick-Zack-Kraut angebracht. 

Nachdem alle 67 Stück fertig verpackt in den Kisten standen, wurden sie auch schon ausgeliefert. 
Denise: 
Nachdem alle Vasenfüllungen fertig waren, bin ich mit Kari diese liefern gefahren. 
Gleich danach bin ich mit ihr zu einem Hotel in Gardermoen gefahren, 5 Minuten vom Flughafen entfernt, und haben sämtliche Vasen abgeholt. 

Sabrina: 
Währenddessen habe ich für die Adventaustellung heute Abend diverse Pflanzen wie Hyazinthen, Gaultheria, Weihnachtssterne, ... in passende Übertöpfe gestellt und diese ins Geschäft gebracht.