Dienstag, 4. Oktober 2016

22. Arbeitstag

"Different Styles, trends, expressions, compositions!"

Das war das Thema in der Blomsterdekoratorfagets opplaeringskontor (BLOK) in Oslo, die wir heute besuchten. 
In der Früh wurden uns die Klassen und die anderen Räume gezeigt. 
Dann wurden alle Schnittblumen aus dem Kühlraum getragen und angeschnitten. Danach bekamen wir den Arbeitsauftrag für den Vormittag.  

Als Erstes mussten wir Skizzen zeichnen, wie unser Werkstück nachher ausschauen sollte. 


Zuerst mussten wir uns eine Vase oder einen Topf suchen und dann mit den Blumen einen Kontrast dazu herstellen. Wir wählten einen dunklen rauen Topf und herbstlich orange Blumen wie Gerbera jamesonii, Sandersonia aurantiaca und Crocosmia. Dann befüllten wir den Topf mit Steckschwamm und steckten die Blumen dazu. Zuletzt deckten wir das Oasis mit Moos ab. 

Vorher

Der zweite Arbeitsauftrag begann mit einem Tausch der Gestecke/ Vasenfüllungen. Jeder suchte sich eine Dekoration, die ein anderer zuvor gemacht hat und musste diese danach umändern, dass mindestens zwei Kontraste entstehen, aber Vase und Pflanzen trotzdem zusammen passen.

Nachher

Zuerst legten wir ein Aspidistrablatt in die Vase, damit der Steckschwamm nachher nicht sichtbar ist. Dann steckten wir nacheinander die Schnittblumen: Anthurium andraeanum, Allium sphaerocephalon, Galax urceolata und zwei Gräser in das Oasis. Zum Schluss deckten wir den Steckschwamm an der Oberseite mit Steinen ab. 



Unsere Kontraste waren Formkontrast, Farbkontrast und Oberflächenkontrast.

Formkontrast- Vase viereckig- Allium und Anthurie rund
Farbkontrast- Lila, Pink- Grün 
Oberflächenkontrast- Vase, Anthurien, Galax glatt und glänzend- Allium wirkt rau

Danach mussten wir eine Materialliste mit botanischen und deutschen Pflanzennamen anfertigen. 

Sobald jeder damit fertig war, bekamen wir ein Arbeitsblatt, auf dem wir verschiedene Kontraste bei jedem Werkstück finden mussten. Zum Schluss wurde jedes einzelne Werkstück durchgesprochen und wir mussten erkläre, aus welchem Grund wir diese Pflanzen gewählt haben. 



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen