Mittwoch, 19. Oktober 2016

33. Arbeitstag

Moosherzen dekorieren
 
 Zuerst wurden Blätter von Quercus turneri und Blüten von Calluna vulgaris auf das Moosherz gelegt. Diese wurden mit einem silbernen Zierdraht befestigt, indem einige Male darüber gewickelt wurde. Insgesamt haben wir 8 Herzen dieser Art für das Geschäft angefertigt.
6 große und 6 kleine Moosherzen wurden jeweils mit Quercus turneri, Früchte von Alnus glutinosa und mit kurzen Triebstücken der Cornus alba dekoriert. Alle Materialien wurden mit einem goldenen bzw. kupferfarbenen Zierdraht befestigt.   
 
Gefäßbepflanzung 
 
Als Erstes wurde in die Betonschale eine Hauswurze gepflanzt. Das restliche Substrat haben wir mit Moos abgedeckt. Die Zieräpfel und die Früchte der Physalis alkekengi wurden mit Draht in die Schale gesteckt.


Plastikformen befüllen
 

Die Plastikformen wurden mit Oasis befüllt und anschließend mit Wasser gegossen. Diese Plastikformen kommen morgen in große Übertöpfe. Der Vorteil von diesen Formen ist, dass weniger Steckschwamm benötigt wird.

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen